Titelbild

Herzlich Willkommen auf der Internetplattform des Ortsteils Dollenchen in der Gemeinde Sallgast

Unsere Feuerwehr im Einsatz für´s Dorf

Es ist Sommer und es gibt Menschen die freuen sich über die Wärme, anderen macht die Hitze zu schaffen. So geht es auch den Bäumen in unserem Dorf. Zuhause kommt man mit gießen kaum noch hinterher, wenn nicht alles vertrocknen soll. Die Freiwillige Feuerwehr startete einen besonderen Einsatz und brachte den Bäumen in der Kinderbaumallee, auf dem Markt und an anderen Plätzen im Dorf dringend benötigtes Wasser. Herzlich Danke für diesen Einsatz!

 

Willkommen Runa Donner

Ortsvorsteher Frank-Uwe Mittelstädt und seine Frau Cordula für den Kinderland Dollenchen e.V. , besuchten das gerade einen Monat alte Mädchen Runa Elfriede Donner und ihre Eltern Nadja und Andreas und begrüßten sie herzlich als erstes Baby im Dorf in 2022. Das Begrüßungsgeld vom Kinderlandverein und einen Obstbaum von der Gemeinde, für jedes neugeborene Kind aus Dollenchen oder Zürchel, in der Kinderbaumalle in der Danzigmühlenstraße, haben schon Tradition im Dorf.

Frühjahresputz im Dorf

Zum Frühjahresputz in Dollenchen, am Samstag Vormittag, hatte der Ortsbeirat aufgerufen und einige waren dem Aufruf gefolgt und halfen im Dorfzentrum, rund um die Alte Dorfmühle, auf der großen Wiese sowie beim Streichen der Holzpferde für den Spielplatz. Auf der Wiese wurden Unebenheiten mit Mutterboden aufgefüllt und neu angesät. Vor der Alten Mühle wurden Laubreste und Moos entfernt und Streicharbeiten ausgeführt. Anschließend gab es eine kurze Auswertungsrunde der Helfer mit dem Ortsvorsteher bei einem kleinem Imbiss.

 

 

Am Samstag Nachmittag trafen sich einige Mitglieder des DollHänchen e.V. auf dem Spielplatz, pflegten den Bolzplatz, verschnitten die Hecken und beseitigten übrig gebliebenes Laub vom Vorjahr auch vor der Alten Schule.

 

 

Ein herzliches Dankeschön allen Helfern für ihren Einsatz am zweiten Samstag im April vom Ortsbeirat!

 

 

Einwohnerversammlung 2022

Rückblicke 2021 und Ausblicke 2022 waren Thema der diesjährigen Einwohnerversammlung in Dollenchen. Trotz Corona war einiges erreicht worden im Dorf. Es gibt kleine Probleme und neue Vorhaben so Ortsvorsteher Frank-Uwe Mittelstädt. Auch die Meinung der Einwohner war gefragt und Ideen zu Straßen und Plätzen sowie zum Friedhof wurden ausgetauscht. Die Anwesenden kamen auch untereinander ins Gespräch, etwas was wegen Corona lange nicht möglich war.

 

Danke für neue Pferdekörper

Bald werden wieder Pferde auf unserem Spielplatz stehen und die Kinder erfreuen. Sie waren in die Jahre gekommen und man musste aufpassen, dass man sich nicht daran verletzt. Mirko Hänschen, Mobiles Sägewerk Zürchel, nahm sich ihrer an und gab ihnen neue Körper. Das mache ich sehr gern für die Kinder, die den Dollenchener Spielplatz besuchen. Wir sagen herzlich Danke dafür. Nun müssen sie nur noch gestrichen werden und dann kommen sie im Frühling wieder raus und können auf dem Spielplatz geritten werden.

 

Begrüßungsgeld für Mathilda

Mathilda Mußmann lächelte als wir zu ihr kamen. Sie ist die Jüngste in unserem Dorf, im Oktober 2021 geboren und bekam nun Besuch vom Ortsvorsteher und vom Kinderlandverein. Für sie gab es ein Begrüßungsgeld von 100 €. Das kommt auf Mathildas Sparbuch versicherten Mama Vanessa und Papa Steffen. Auch der Baum in der Kinderbaumallee, ein Pflaumenbaum, ist für Mathilda schon gepflanzt. Sicher wird sie den mit ihren Eltern öfter beim spazieren gehen besuchen. Wir wünschen der kleinen Familie ganz besonders Gesundheit und freuen uns darüber, dass sie in Dollenchen ein Haus bei Oma und Opa im Garten bauen wollen.

Volkstrauertag in Dollenchen

Zum Volkstrauertag mit Gedenkfeier luden die Jagdpächter, die Jagdgenossenschaft und die Freiwilligen Feuerwehren Dollenchen und Zürchel ein. Am Denkmal wurde ein Kramz niedergelgt. Anschließend fand eine kleine Zusammenkunft in der Turnhalle statt.

 

Arbeitseinsätze auf den Friedhöfen

Auf unseren Friedhöfen in Dollenchen und Zürchel waren Einwohner fleißig und halfen Laub zu beseitigen und die Friedhöfe in Ordnung zu bringen. Vielen Dank dafür!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.