Aus der alten ehemaligen Bushaltestelle eine Büchertausch- und Lesehalle für Kleine und Große zu machen, war das Anliegen vom Kinderland Dollenchen e.V. Dafür wurden Fördermittel bei der LAG Elbe-Elster beantragt und bewilligt. Ende März war der Projektstart. Zuerst mussten unten der alte Putz abgeklopft und die oberen Wände komplett gespachtelt werden. Auf der linken Außenseite wurden das Gestrüpp und die wilden Sträucher entfernt. Michling Bauunternehmen GmbH übernahm die Sanierputzarbeiten. Anschließend galt es die Wände mit Haftgrund und danach mit Fassadenfarbe zu streichen. Auch das Brett oben am Dach und die Außenbank bekamen ihren Anstrich.
Nun waren die Kinder und Jugendlichen dran. Unter Projektleitung von Justine Trodler erhielten die Wände tolle Graffiti-Bilder, außen ein Traktor, vorn durfte der Dollenchener Hahn nicht fehlen, dazu ein Huhn und innen kamen ein Hund, ein Pferd, Küken und ein Regenbogen an die Wände. Danach konnte Mirko Hänschen vom Mobilen Sägewerk Zürchel die gewünschten Regale, die Eckbank zum Verweilen und eine Schwingtür einbauen. Natürlich gehörte auch ein neue helle LED Lampe dazu, die jedoch nur leuchtet, wenn auch die Straßenlampen an sind. Kaum war alles fertig, brachten Einwohner auch schon die ersten Bücher vorbei und Gäste des Gasthauses Stuckatz fanden gleich ein tolles Buch zum Zeitvertreib. Über sechzig ehrenamtlich geleistete Arbeitsstunden stecken neben dem Einsatz der Firmen in dem Projekt und wir danken herzlich allen engagierten Helfern und Unterstützern. Der Außenbereich links wird demnächst noch weiter verschönert. Herzlichen Dank für die finanzielle Förderung zur Umsetzung :