Bereits im Januar kam Trond zur Welt und seine Eltern Nadja Donner und Andreas Schröder sowie Schwester Runa freuten sich sehr über den Familienzuwachs. Nun bekam die Familie Besuch vom Ortsvorsteher und dem Kinderlandverein um ihnen die 100 € Begrüßungsgeld und die Baumurkunde für Trond vorbei zu bringen. Alle gemeinsam saßen auf dem Balkon der Familie von wo man einen guten Blick auf das Dorf hatte, in dem sich die Familie wohl fühlt. Besonders gern gehen alle auf den Spielplatz. Für Trond wurde ein Pflaumenbaum in der Kinderbaumallee gepflanzt und soll jetzt mit ihm wachsen.




Zum Arbeitseinsatz war am letzten Samstag im März aufgerufen worden. Es gab einiges zu tun auf dem Spielplatz in Dollenchen. Aus den Büschen rundum musste das alte Laub entfernt werden, die Spielgeräte bekamen einen neuen Anstrich und die Fenster im Vereinsraum und in der WC Anlage in der Alten Schule wurden geputzt. Es hätten gern mehr helfende Hände dabei sein können. Arbeit war noch genug vorhanden. Doch ein herzliches Dankeschön an die Mütter, an den Vati und die Omas sowie den Opa die dabei waren und tüchtig mit anpackten. So soll auch demnächst noch einiges gemacht werden, wie der geplante Barfußpfad neben dem Sandkasten und auch die Streicharbeiten müssen noch fertig gestellt werden. Schön wenn es dann wieder unterstützende Einwohner gibt.
Er stellte den Anwesenden vor was in 2025 anliegt und geplant ist und erläuterte wo die Unterstützung der Einwohner dafür notwendig ist.
Außerdem gab er sogar schon einen Ausblick auf das Jahr 2026 wo dann Dollenchen 666 Jahre alt wird. Es gab dazu schon Treffen von Vereinen und Initiativen die überlegten wie das Jahr 2026 würdig begangen werden könnte. Natürlich war auch Zeit für Nachfragen von Einwohnern, diese wurden gestellt zum Friedhof sowie zum Einsatz des Bauhofes im Dorf und es kam die ein oder andere Anregung für den Ortsbeirat zur Sprache.


